Gloss Systems Oy ist ein relativ neuer Akteur in der finnischen Kunststoffindustrie, verfügt jedoch über solide Fachkenntnisse und Professionalität, da Tapani Smått, der praktisch seine gesamte Karriere im Bereich Kunststoffe und der Kunststoffindustrie gearbeitet hat, für die Technologie- und Kompetenzentwicklung des Unternehmens verantwortlich ist.

Gloss Systems ist Teil der Gloss Group, zu der auch Polishine Oy aus Pietarsaari gehört, was der ursprüngliche Grund ist, warum der leidenschaftliche Kunststoffmann Småt von dem Unternehmen angezogen wurde. Småt, das die Wartung und Reinigung der Matrizen für seine Kunden als Subunternehmer vergab, suchte nach einem Partner, der ein ausreichend hochwertiges Reinigungsergebnis liefern konnte, da nur eine spiegelnde Oberfläche gut genug war. Nach langer Suche kreuzten sich Småts Wege mit denen von Robert und Richard Holm von Polishine.

Polishine, der sich leidenschaftlich mit der Oberflächenbehandlung anspruchsvoller Objekte und dem Polieren von Metallen in den verschiedensten Bereichen beschäftigte, begann sich immer mehr mit dem Polieren von Blasfolien zu beschäftigen und in den Köpfen des Trios reifte die Idee, dass die Spezialisierung auf diesen speziellen Bereich einen völlig neuen Markt erobern könnte. Einige Jahre lang wurde an der Idee gefeilt und als der Businessplan auch die Geldgeber überzeugte, ging es ans Einlenken. Gloss Systems Oy wurde im Jahr 2024 registriert, aber wie man sieht, beginnt die Geschichte viel früher. Tatsächlich hat Småt seine erste Achtschicht-Blasfoliendüse bereits 1992 selbstständig zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut!

Während des gesamten Designprozesses des neuen Unternehmens wurde deutlich, dass der Reinigungsprozess für schwere, große und anspruchsvolle Blasfoliendüsen sowohl im Hinblick auf die Qualität als auch auf die Sicherheit weiterentwickelt werden muss. Ziel ist es, manuelle Arbeiten zu minimieren und die Handhabung und Bewegung von Teilen zu automatisieren.

Insgesamt hat Gloss Systems rund zwei Millionen in Technik und Konditionen investiert. Polishine fand geeignete Räumlichkeiten im benachbarten Pietarsaari, die im Winter 2024 entsprechend renoviert wurden. Bis zum Sommer 2025 soll alles fertig sein. Dann verfügt das Unternehmen über ein völlig einzigartiges Konzept mit außergewöhnlich großer Kapazität und kann seinen Kunden daher außergewöhnlich schnelle Lieferzeiten bieten.